Stadtjugendreferat-Calw:
"Das diesjährige Brühlfest lockte nicht nur des Wetters wegen viele, meist jüngere Besucher/innen, auf den Spielplatz auf dem Brühl in Calw. Mehrere Calwer Einrichtungen aus der Kinder- und Jugendarbeit, federführend organisiert durch den Calwer Kinderschutzbund sowie das Stadtjugendreferat Calw, in Trägerschaft der Waldhaus gGmbH, gestalteten den Spielplatz so, dass Kinder und Junggebliebene sich an ganz unterschiedlichen Stationen ausprobieren und austoben konnten. So gab es u.a. eine Farbschleuder der Ludwig Haap Schule, einen Parcours an der Nagold, betreut durch den TSV Calw oder Steine bemalen bei der Bürgerstiftung. Rund 15 Calwer Institutionen beteiligten sich an der diesjährigen Ausgabe. Die Angebote waren allesamt kostenfrei. Für das leibliche Wohl sorgte der Kinderschutzbund mit Kaffee, Kuchen und leckeren Hot Dogs. Zum Abschluss der Veranstaltung zeigte das Altburger Dance Movement dem Publikum durch tolle Tanzeinlagen sein Können! Insgesamt war das Brühlfest sehr gut besucht, viele Besucher/innen genossen nochmal den tollen Spätsommertag und nutzten die tollen Angebote am Brühl."
Quelle: https://stadtjugendreferat-calw.de/2024/09/bruehlfest-2024/
Am Dienstag 21.11.2023 übergaben Frau Zauner und Herr Syring im Namen der Jugendstiftung der Sparkasse Pforzheim-Calw der Ludwig-Haap-Schule Calw einen Jugendstiftungspreis in Höhe von 700 € für das Projekt „Bau von Vogelnistkästen“.
Die ersten Vogelnistkästen, die im Rahmen einer Projektwoche von unseren Schülern gebaut wurden, hängen nun an den Bäumen entlang der Straße, die an unserer Schule vorbeiführt.
Die Schüler können ab jetzt regelmäßig beobachten, ob ihre gebauten Nistkästen angenommen werden und Verantwortung für die Pflege und Reinigung der Nistkästen übernehmen. Dadurch bekommen sie einen besseren Bezug für die Bedeutung unserer hiesigen Tierwelt. Ziel unserer Projekts ist es, die Schüler mehr für dieses wichtige ökologische / gesellschaftliche Thema zu sensibilisieren.
Der Projektleiter, Herr Hecker, sprach im Namen der Ludwig-Haap-Schule Calw, den besonderen Dank unserer Schule für die seit vielen Jahren sehr wohlwollende Unterstützung unserer Schüler durch die Sparkasse Pforzheim-Calw aus.
Eines der Hauptanliegen des Heilpädagogischen Reitens ist die Fähigkeiten der Kinder zu stärken und nicht nur sogenannte Defizite zu bearbeiten.
Die einzigartige Wirkung des Pferdes fördert die Kompetenz der Kinder in seinem eigenen Entwicklungsprozess.
Das Kind bekommt Zeit eigene Anliegen einzubringen und entdeckt so seine Möglichkeiten, mit dem Ziel seine Eigenverantwortung und Selbständigkeit zu stärken. Soweit die Theorie.
In der Praxis haben die meiste Schüler eine riesige Freude wenn sie zum Reiten mit dürfen.
Die Begegnung mit den freilaufenden Pferden im Offenstall ist für viele eine Herausforderung, sie sind dann auch sehr stolz diese Mutprobe bestanden zu haben.
Das gut ausgebildete Therapiepferd bleibt auch ganz ruhig, sogar bei den unruhigsten Kindern, beim Putzen und Hufe auskratzen.
Das Pferd reagiert auch sehr gut, wenn ein Kind unsicher ist oder anfängt zu rutschen auf dem Pferderücken, sie bleibt dann einfach stehen.
Mit spielerische Aufgaben werden die Beweglichkeit und Konzentration gefördert.
In der Kleingruppe wird soziales Lernen geübt. Schüler die in der Schule Probleme mit einander haben, unterstützen sich gegenseitig um zusammen ein Ziel mit dem Pferd zu erreichen.
Stadtjugendreferat-Calw:
"Lasst uns feiern!
Calw – eine Stadt, in der Familien sich wohlfühlen; in der Kinder spielen und ihre Persönlichkeit entwickeln dürfen. Eine Stadt, in der wir Kindern das Vertrauen geben an sich zu glauben und sie dabei unterstützen, Wundervolles in unsere Welt zu bringen.
Ein Nachmittag für Kinder!
Ein Nachmittag voller Zauber: Zeit zum Staunen, Freude am Ausprobieren und Über-sich-Hinauswachsen – und das alles mit unglaublich viel Spaß."
© 2012-2024 Förderverein der Ludwig-Haap-Schule Calw e.V.
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.